Steinhausen ZG: Carchauffeur ignoriert 25 Tage Ruhezeit – Verzeigung und Bussenkaution
Ein Carchauffeur hat die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit deutlich missachtet. Er wurde verzeigt und musste eine Bussenkaution hinterlegen.
WeiterlesenRegionen
Ein Carchauffeur hat die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit deutlich missachtet. Er wurde verzeigt und musste eine Bussenkaution hinterlegen.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen hat die Zuger Polizei einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen, der in seiner Jacke zahlreiche mit Kokain abgepackte Kleinbeutel mitführte. Der 33-jährige Mann war zuvor in einem Parkhaus in der Stadt Zug verdächtig aufgefallen.
WeiterlesenEin Autofahrer ist von der Strasse abgekommen und nach rund 70 Metern auf einer Mauer zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde in lebensbedrohlichem Zustand ins Spital eingeliefert. Ein medizinisches Problem steht im Vordergrund.
WeiterlesenVielen Dank an alle, die an unserem Kaffee mit der Polizei teilgenommen haben! Eure Fragen, Anregungen und die netten Gespräche haben gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch ist.
WeiterlesenAm vergangenen Mittwochabend wurde die Zuger Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Schüler in einer Chatnachricht Drohungen gegen Schüler, Schülerinnen und Lehrpersonen einer Schule in Cham ausgesprochen hat. Gestützt auf diese Meldung haben wir umgehend Ermittlungen eingeleitet sowie Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
WeiterlesenVor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.
WeiterlesenEin Autofahrer ist von der Strasse abgekommen und rund 150 Meter durch ein angrenzendes Rapsfeld gefahren. Der Lenker wurde aufgrund seines Gesundheitszustands ins Spital eingeliefert.
WeiterlesenAchtung Fake! Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und tangiert unser Leben fast täglich. Doch sie birgt auch Gefahren. In diesem Video zeigen wir eindrücklich, wie im Netz gepostete Kinderfotos durch Deepfake-Technologie stark missbraucht werden können. Schütze dich und deine Angehörigen - und denke zweimal nach, ...
WeiterlesenAutobahnvignette 2025: Vergesst nicht die neue Vignette für eure Fahrzeuge zu kaufen. Es ist wie bisher möglich an der Tankstelle den Kleber zu erwerben.
WeiterlesenMit der Aufforderung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, versuchen Cyberkriminelle, die Empfänger betrügerischer E-Mails dazu zu verleiten, ihre Login- und Kreditkartendaten preiszugeben. Die Betrugsmasche: Die Betrüger versuchen, potenzielle Opfer mit einer angeblich von der Cornèr Bank stammenden E-Mail und einem dringenden Appell, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für die Bankkarte zu aktivieren, auf eine gefälschte Website zu locken.
WeiterlesenWichtige Neuerung für alle Fahrzeuglenker: Das UKW-Radio in Tunnels wird abgeschaltet! Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat beschlossen, alle UKW-Anlagen in den Tunnels per Ende 2024 abzuschalten. Was bedeutet das konkret?
WeiterlesenDie Zuger Polizei lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Kaffee mit der Polizei“ ein. Am Mittwoch, den 16. Januar 2025, bietet sich von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Konditorei von Rotz in Steinhausen die Gelegenheit, mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen.
WeiterlesenDie Zuger Polizei hat einen Lernfahrer angehalten, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Ebenfalls aus dem Verkehr gezogen wurde eine stark alkoholisierte Frau. Auch nicht mehr weiterfahren durfte ein Mann, der ohne Ausweis am Steuer sass.
WeiterlesenPublireportagen
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die Sirenen überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch (8. Januar 2025) haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei einen 39-jährigen Mann festgenommen. Er steht unter Verdacht an den Bahnhöfen Rotkreuz und Cham Feuer gelegt zu haben.
WeiterlesenKurz nach 09:15 Uhr mussten die Einsatzkräfte zu einem weiteren Verkehrsunfall ausrücken. Auf der Zugerstrasse in der Gemeinde Steinhausen ist eine 79-jährige Frau beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Auto angefahren worden.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (7. Januar 2025) ist es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (7. Januar 2025) ist es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen gekommen. Weiter wurde eine Fussgängerin von einem Auto angefahren. Vier Personen wurden verletzt und zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
WeiterlesenEmpfehlungen