Cham ZG: Transformator in Flammen
In der Nacht auf Sonntag ist ein Transformator bei den Gleisen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenSchweizerische Bundesbahnen SBB
In der Nacht auf Sonntag ist ein Transformator bei den Gleisen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDer Bahnhof Zug erhält im Sommer 2025 ein modernisiertes Reisezentrum. Für die Dauer der Bauarbeiten steht den Kundinnen und Kunden ab dem 3. Juli 2024 ein Provisorium zur Verfügung.
WeiterlesenKnapp 300 Meter oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau hat sich ein rund 500 Tonnen schwerer Block von der Felswand gelöst. Die SBB hat unverzüglich Sicherheitsmassnahmen eingeleitet und überwacht den Block. Nun wird der Block mit Stahlseilen gegen ein Abrutschen gesichert.
WeiterlesenVermehrt sind wieder betrügerische E-Mails im angeblichen Namen der SBB im Umlauf. In den Nachrichten wird eine Ticketrückerstattung vorgetäuscht. Die Betrüger versuchen die persönlichen Angaben sowie Kreditkartendaten der potentiellen Opfer abzuphishen.
WeiterlesenBetrüger verschicken E-Mails angeblich im Namen der SBB und behaupten: "Glückwünsche! Sie wurden von SBB Rewards ausgewählt." Als einer der 500 auserwählten Kunden können Sie ein kurze Umfrage ausfüllen und erhalten im Gegenzug CHF 100.00. Die Betrüger phishen Ihre persönlichen Angaben sowie Ihre Kreditkartendaten ab. Anschliessend wird versucht, den per SMS übermittelten Sicherheits-Code des Kreditkarteninstitutes zu ergattern (Umgehung der Zwei-Faktor-Authentifizierung).
WeiterlesenPublireportagen
"Die SBB feiert ihren 120. Geburtstag!" So wird es zumindest im neusten Kettenbrief von Abzockern behauptet, welche in einer WhatsApp Nachricht zur Teilnahme an einem Gewinnspiel einladen. In Tat und Wahrheit sind die Abzocker die einzigen, welche mit den generierten Klickzahlen einen Gewinn garnieren.
WeiterlesenEmpfehlungen